Freitag 7.11.2025 ab 18:00 Uhr ist wieder unser Vereinstreffen in Glesien auf dem Pfarrhof.
Bitte bringt Ideen mit:
– für Ausfahrten in 2026
– für einen Versteigerungszweck für den 3.Oktober 2026
Außerdem bitte auch gern Fotos für den Jahresrückblick mit bringen, danke.
Oldtimer interessierte Gäste wie immer willkommen.
(Vereins-intern, nur für unsere Vereinsmitglieder)
Old- und Youngtimertour
Freitag, 31. Oktober 2025, (aktuell 19-21 Teilnehmer)
Wer auf Grund des mutmaßlich eher nicht so guten Wetters am 25. Oktober nicht an unserer Saisonabschlussfahrt teilnehmen kann oder möchte, oder einfach noch nicht genug bekommen hat, hat hiermit dieses Jahr noch eine zweite bzw. zusätzliche Chance für eine Abschlusstour 2025.
8:15 – 8:30 Uhr – sammeln auf dem Pfarrhof in 04435 Glesien, Lindenstr. 1
– bitte halbwegs vollgetankt und pünktlich erscheinen 😉 (Tankstellen: Glesien (Gulf), Radefeld (Circle) oder Queis (Aral) z.B.) – kurze Routenbesprechung, die Route gibt es dann vor Ort in Papier und als Google Maps Routen Link für das Smartphone – Lothar setzt uns wieder etwas Kaffee an – Danke. 🙂 Aber wir müssen pünktlich los… daher die Kaffee Trinker mögen bitte vielleicht sogar ein paar Minuten eher da sein um auch noch mal auf Toilette gehen zu können. Unterwegs ist keine Toilettenpause geplant, außer ggf. am Museum und dann natürlich in der Gaststätte.
8:45 Uhr
– Start der 1. Etappe der Ausfahrt (80 km, keine Autobahn) nach Leisnig
10:30 Uhr – Besuch des Fahrzeug und Technikmuseums (5 € Eintritt je Person)
– wir sind angemeldet
– Parken in der Straße nahe am Objekt, es sollten hinreichend freie Parkplätze vorhanden sein, ca. 10 bis 50 m Fußläufig
gegen 12:00 Uhr – 2. Etappe nach Döbeln (17 km)
12:45 Uhr
– gemühtlich lecker Essen im Bürgergarten Döbeln
– das Essen bestellen wir dann gemeinsam und zahlt jeder für sich selbst
– Speisekarte und Preise: https://buergergarten-doebeln.de/Speisen.html
– nach dem Essen auch ein Tankstopp möglich, wenn gewünscht
– Parkplatz ca. 250 m Fußläufig
gegen 14:15 Uhr Rückfahrt
Nach dem Essen und ggf. tanken ist eine gemeinsame Rückfahrt Richtung Glesien möglich, wobei dann ggf. individuell abgewichen werden kann, wer vorher gen Heimat abbiegen möchte.
Wichtige Hinweise:
Auf Etappe 1 (80 km, Ortschaften und Land- und Bundesstraßen) werden wir im Schnitt 47 kmh fahren müssen, klingt wenig ist im Schnitt inkl. Haltezeiten aber nicht sooo langsam. Wer langsamer fahren möchte oder muss, kann natürlich dennoch gern teilnehmen, aber müsste eben entsprechend etwas eher als die anderen los fahren.
In dem Fall bitte unbedingt vorher bei Annett oder Joachim melden, um das abzusprechen!
Wir fahren gemeinsam! Das bedeutet wir halten uns an die Routenplanung bzw. das Führungsfahrzeug und achten auch immer auf den nächsten Old- oder Youngtimer hinter uns. Wenn dieser im Rückspiegel verschwindet oder merklich langsamer wird, werden wir auch langsamer um keinen zu verlieren.
Organisation: Annett u. Joachim W.
Ein kurzer Rückblick auf die Tour:
Und anschließend ging es in den Bürgengarten Döbeln wo wir gemeinsam zu Mittag aßen.
(Vereins-intern, nur für unsere Vereinsmitglieder)
.. ja das Wetter soll nicht ganz so doll sein, aber die Ausfahrt findet auf jeden Fall statt. Die Ausfahrt ist Oldtimergeeignet, es wird langsam genug gefahren werden.
9:00 Uhr – Sammeln auf dem Pfarrhof in 04435 Glesien, Route und Details absprechen, Tässchen Kaffee trinken 9:30 Uhr – Aufbruch zur Saisonabschlussfahrt nach Halle/S. wo wir ein Museum besuchen werden (ca. 26 bis 45 km, je nach Wetter und Strecke) gegen Mittag – anschließend werden wir einen Imbiss zu uns nehmen oder essen fahren im Anschluss – individuelle Heimreise
Wir danken allen Teilnehmern und allen daheim gebliebenen sei gesagt, wir sind trocken geblieben und hatten auf der Ausfahrt sogar Sonne – was will man mehr. 🙂
Ein paar Impressionen vom Samstag:
Vor Ort gab es dann auch Softeis, Kaffee und Kuchen sowie vom Grill Steaks (5€) Buletten (4€) und Grillwurst (3,5€) sowie Kaltgetränke zu 3€/0,33L
Hallo,
im Gegensatz zur Regel, findet das Oktober Treffen ausnahmsweise erst am 10. Oktober ab 19 Uhr auf dem Vereinsgelände statt. Hier wollen wir dann unseren Oktoberschautag gemeinsam auswerten.
Unsere interne Jahresabschlussfahrt wurde auf den 25. Oktber vorverlegt und wir starten 9:00 Uhr auf dem Pfarrhof gemeinsam zur letzten gemeinsamen Ausfahrt des Jahres. Alle Details dann zum nächsten Treffen am 10. Oktober.
Unser Jahresabschlusstreffen findet am 12. Dezember ab 18 Uhr in der bekannten Gaststätte/Saal, wie in den letzten 3 Jahren zuvor, statt.
7.10.2025 – unser Verein wird 25 Jahre, Glückwunsch und Dank an alle Mitglieder und Unterstützer!
Der nunmehr 24. Oldtimerschautag ist schon wieder Geschichte und wir möchten allen Teilnehmern, Besuchern und Helfern Danke sagen für den gelungenen und sonnigen Oldtimer Tag!
Anbei ein paar Eindrücke vom 3.10.2025
Vorweg ein Review von Hugolienchen: Lieben Dank dafür! 🙂
Morgens 7:30 Uhr – wir bereiten letzte Handgriffe für unsere Gäste vor und parken unsere Fahrzeuge, kochen Kaffee, heizen die Grills an, hängen Schilder auf…
Dann kommen ab 9:00 Uhr 😉 als bald auch schon die ersten Fahrzeuge in den Pfarrhof gerollt.
Und zack… es ist 10:30 Uhr und der Hof ist voll mit Oldtimern verschiedenster Hersteller und jeder Menge Oldtimer Interessierten. Leider mussten wir ab dem Moment bis ca. gegen Mittag die ersten wieder vom Hof rollten, alle weiteren beiwagengespanne und Autos auf den Ausweichparkplatz ca. 70m nebenan verweisen.
Das tut uns sicher auch jedes mal Leid, aber weder können wir das Veranstaltungsgelände vergrößern noch aus personellen Gründen verlegen und wir weisen auch jedes Jahr darauf hin, das ein frühes Erscheinen ab 9:00 Uhr einen Platz im Hof sichert. Dennoch ein Sorry! an alle die außerhalb parken mussten.
Gegen 13:45 ging es dann für die Oldtimer Fahrer zur Ausfahrt zum Bismarckturm Lützschena, wo dann der Turm in mehreren Führungen besucht, und die Aussicht genossen werden konnte.
24. Oldtimerschautag mit Ausfahrt ins nahe Umland – 3. Oktober 2025
04435 Schkeuditz OT Glesien, Lindenstraße 1 (ggü. der Kirche im Pfarrhof), Google Maps Anfahrt:https://goo.gl/maps/KPNr5qUEXympG7GU8 für Oldtimer-PKW, (leichte) -Nutzfahrzeuge, -Zweiräder und -Traktoren sowie Besucher
ab 9:00 – Oldtimer und Besucher Einlass
Eintritt:
Kinder 0-6 Jahre frei,
Kinder 7-14 1€ je Person
Kinder ab 15 und Erwachsene je 2 € pro Person
Während der Veranstaltung ist für reichlich Auswahl von Speisen und Getränken gesorgt.
Von der “Fettbemme” auf frisch vor Ort aufgebackenem Krustenbrot über Bratwurst und Steaks mit frisch aufgebackenen Brötchen, herzhafter im Suppenkessel gekochter Suppe, frisch gebackenen Kuchen sowie Heiß- und Kaltgetränken ist für das leibliche Wohlergehen bestens gesorgt.
Und das alles Familienfreundlich zu vernünftigen Preisen bei Eintritt und Versorgung.
ca. 13:45 –Start der Oldtimerausfahrt zum Bismarckturm
Wir fahren mit unseren Oldtimern gemeinsam entspannt zum Bismarckturm wo wir diesen mit einer Führung besichtigen werden.
Sonntag, 7. September 2025 ab 10:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr
Wir möchten euch wieder einladen einen gemütlichen Sonntag mit Oldtimern im Rahmen des Glesiener Dorffestes zu verbringen, Pkw und Motorräder/Mopeds sowie kleinere Traktoren ab 30 Jahren alter sind dazu herzlich eingeladen.
Achtung – geänderte Anfahrt !
Auf Grund des Brandes in der Feuerwache Glesien wurde das Dorffest neu agangiert und wir haben dieses Jahr eine extra Zufahrt ab der Turnhalle Glesien siehe Karte:
Die bisherige Anfahrt durch den Haupteingang zum Gelände ist dieses Jahr leider nicht möglich! Vom Haupteingang ausgehend ist die geänderte Zufahrt aber leicht zu finden:
Immer links abbiegen, vorbei an der Apotheke, Konsum und dann vor der Turnhalle auch wieder links halten wo wir ein extra Tor haben werden.