(Vereins-intern, nur für unsere Vereinsmitglieder)
Old- und Youngtimertour
Freitag, 31. Oktober 2025, (aktuell 19-21 Teilnehmer)
Wer auf Grund des mutmaßlich eher nicht so guten Wetters am 25. Oktober nicht an unserer Saisonabschlussfahrt teilnehmen kann oder möchte, oder einfach noch nicht genug bekommen hat, hat hiermit dieses Jahr noch eine zweite bzw. zusätzliche Chance für eine Abschlusstour 2025.
8:30 Uhr
– sammeln auf dem Pfarrhof in 04435 Glesien, Lindenstr. 1
– bitte halbwegs vollgetankt und pünktlich erscheinen 😉
(Tankstellen: Glesien (Gulf), Radefeld (Circle) oder Queis (Aral) z.B.)
– kurze Routenbesprechung
– die Route gibt es dann vor Ort in Papier und als Google Maps Route für das Smartphone
– Lothar setzt uns wieder etwas Kaffee an – Danke. 🙂 Aber wir müssen pünktlich los…
8:45 Uhr
– Start der 1. Etappe der Ausfahrt (80 km, keine Autobahn) nach Leisnig
10:30 Uhr
– Besuch des Fahrzeug und Technikmuseums (5 € Eintritt je Person)
– wir sind angemeldet
– Parken in der Straße nahe am Objekt, es sollten hinreichend freie Parkplätze vorhanden sein, ca. 10 bis 50 m Fußläufig
gegen 12:00 Uhr
– 2. Etappe nach Döbeln (17 km), gemühtlich lecker Essen im Bürgergarten Döbeln


– das Essen bestellen wir dann gemeinsam und zahlt jeder für sich selbst
– Speisekarte und Preise: https://buergergarten-doebeln.de/Speisen.html
– nach dem Essen auch ein Tankstopp möglich, wenn gewünscht
– Parkplatz ca. 250 m Fußläufig
gegen 14:00 Uhr Rückfahrt
Nach dem Essen und ggf. tanken ist eine gemeinsame Rückfahrt Richtung Glesien möglich, wobei dann ggf. individuell abgewichen werden kann, wer vorher gen Heimat abbiegen möchte.
Wichtige Hinweise:
Auf Etappe 1 (80 km, Ortschaften und Land- und Bundesstraßen) werden wir im Schnitt 47 kmh fahren müssen, klingt wenig ist im Schnitt inkl. Haltezeiten aber nicht sooo langsam.
Wer langsamer fahren möchte oder muss, kann natürlich dennoch gern teilnehmen, aber müsste eben entsprechend etwas eher als die anderen los fahren.
In dem Fall bitte unbedingt vorher bei Annett oder Joachim melden, um das abzusprechen!
Wir fahren gemeinsam! Das bedeutet wir halten uns an die Routenplanung bzw. das Führungsfahrzeug und achten auch immer auf den nächsten Old- oder Youngtimer hinter uns. Wenn dieser im Rückspiegel verschwindet oder merklich langsamer wird, werden wir auch langsamer um keinen zu verlieren.
Organisation: Annett u. Joachim W.
















































