Archiv für Archiv

Oldtimertreffen zum Dorffest Glesien – Sonntag, 7. September

Oldtimertreffen zum Dorffest Glesien 7. September

Sonntag, 7. September 2025 ab 10:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr

Wir möchten euch wieder einladen einen gemütlichen Sonntag mit Oldtimern im Rahmen des Glesiener Dorffestes zu verbringen, Pkw und Motorräder/Mopeds sowie kleinere Traktoren ab 30 Jahren alter sind dazu herzlich eingeladen.

Achtung – geänderte Anfahrt !
Auf Grund des Brandes in der Feuerwache Glesien wurde das Dorffest neu agangiert und wir haben dieses Jahr eine extra Zufahrt ab der Turnhalle Glesien siehe Karte:

Karte Anfahrt

Karte anklicken um diese größer zu betrachten.
Ihr könnt auch den Link nutzen:
https://maps.app.goo.gl/UxFNpWf4D9ZDMD4c6

Die bisherige Anfahrt durch den Haupteingang zum Gelände ist dieses Jahr leider nicht möglich! Vom Haupteingang ausgehend ist die geänderte Zufahrt aber leicht zu finden:
Immer links abbiegen, vorbei an der Apotheke, Konsum und dann vor der Turnhalle auch wieder links halten wo wir ein extra Tor haben werden.

 

 

 

 

 

Bericht – 17. Motorenanlassen 2025

… und schon ist unser 17. Motorenanlassen 2025 (5.4.25) leider auch schon wieder vorbei.

Wir danken allen Teilnehmern und Beteiligten für das gelingen dieses Saisonstarts!
Wir hoffen Ihr seid alle wieder heil zuhause angekommen.

Los ging es in Glesien mit dem eintreffen der Old- und Youngtimer gegen 8:00 Uhr auf unserem Gelände.

Nach dem Pfarrer Senf die traditionelle Oldtimerandacht hielt und unser Vereinsvorsitzender letzte Infos zum Ablauf gab konnte es auch schon los gehen.
Strecke: Google Maps – Ausfahrt zum 17. Motorenanlassen 2025

Ankunft am Ausfahrtsziel 1 – dem Schloss Bernburg und Aufstellung nehmen für ein Gruppenfoto im Schlosshof.

Anschließend ging es für die eine Gruppe zur Schlossführung im Schoss-Museum und für die andere in den Tiergarten Bernburg. Fotos vom Tiergarten werden noch nachgereicht.

Für die Gruppe Schloss ging es anschließend noch zum Mittag essen zum PEP Bernburg und anschließend fuhr man entweder individuell nach hause oder zum gemeinsamen abgrillen zurück nach Glesien um den gelungenen Start in die Saison gemütlich und bei Benzingesprächen ausklingen zu lassen.

Motorenanlassen 2025 – Samstag 5.4.2025

Motorenanlassen 2025 für Oldtimer und Youngtimer 

Hallo liebe Oldtimer und Youngtimer Freunde!
Auch 2025 lassen wir die Saison wieder mit unserem traditionellen Motorenanlassen beginnen. Wir wollen dieses Mal mit Euch gemeinsam zum Schloss Bernburg fahren, dieses mit Führung besichtigen und uns anschließend für die Rückfahrt zum Abgrillen stärken.
Als Alternative zur Schlossbesichtigung bieten wir speziell für Familien die Möglichkeit den Tiergarten Bernburg zu besuchen.

Wichtige Hinweise:
Da die Kapazitäten bei der Führung im Schloss auf 50 Personen begrenzt sind ist dieses Jahr erstmals eine Anmeldung bis spätestens 2. April nötig damit wir für einen reibungslosen Ablauf besser planen können: Anmeldefrist abgelaufen.

Vielen Dank an die 74 angemeldeten Teilnehmer die sich erfolgreich zum Motorenanlassen angemeldet haben, wir sehen uns am Samstag, den 5.4.2025 8:00 Uhr bei bestem Wetter. 🙂

Teilnehmern ohne Anmeldung und somit auch ohne Bestätigung der Anmeldung, kann die Teilnahme am Motorenanlassen leider nicht garantiert werden!

 

Wann?

  • Samstag, 5. April 2025, ab 8:00 Uhr
  • Wetterprognose: sonnig, leichter Wind, trocken, ca. 10-12 °C

Wo?

Ablaufplan:

  • 08:00 – Eintreffen der Teilnehmer (Fahrzeugalter 25+) auf dem Pfarrhof
  • 08:45 – letzte wichtige Infos zur Strecke und Einteilung in Gruppen
  • 09:00 – Oldtimer-Andacht mit Pfarrer Senf
  • 09:30 – Start der Ausfahrt nach Bernburg zum Schloss oder Tiergarten
    • ca. 73 km einfache Strecke, ca. 2 Stunden Fahrt
    • ggf. Tankstelle in Glesien vorab benutzen – kein Tank-Zwischenstopp!
  • ca. 11:30 – 12:00 – Ankunft in Bernburg
    • Fototermin im Schlosshof für alle Teilnehmer, danach aufteilen der Gruppe auf Schloss und Tiergarten.
    • Schloss Bernburg + Führung (max. 50 Personen (aktuell ausgebucht), darüber hinaus ist eine Besichtigung mit Audioguide oder ungeführt aber unbegrenzt möglich, die Plätze werden nach Anmeldeeingang vergeben), ca. 1,5h, anschließend Mittagessen (das Mittag ist individuell selbst zu bezahlen)
    • ca. 13:00 – Mittagessen am PEP Bernburg
      • Auswahl: China Imbiss “Thang Long” oder “PEP Bistro”
      • also chinesisch, Döner, Deutsche Küche – ab 4,50 €
    • ODER Alternativ: Tiergarten Bernburg (Familien Angebot),  Parken und Imbiss/Mittag direkt am/im Tiergarten, ca. 2,5-3h Zeit im Tiergarten (Mittagessen und Parkgebühren sind individuell zu bezahlen, EC-Karte erforderlich!)
  • ca. 14:15 – Start der gemeinsamen Rückfahrt zum Abgrillen nach Glesien
  • ca. 15:45 – 16:00 Gemütlicher Tagesausklang beim Abgrillen
    • Getränke (Alkoholfrei und alkoholisch), Tee, Bratwurst und Steaks

Kosten:

  • 15 Euro Startgeld (außer Kinder 3-15 Jahre: 5 Euro) pro Person inkl.  Streckengenehmigung sowie Eintritt im Schloss oder wahlweise Eintritt im Tiergarten.
    Das Mittagessen im PEP sowie alternativ der Imbiss und die Parkgebühren am Tiergarten (30 Min. frei, dann 1 €/h zahlbar nur per EC-Karte!)  ist/sind individuell selbst zu tragen.
    Kosten für das Abgrillen: Kasse des Vertrauens – es wäre schön, wenn je Getränk oder Bratwurst oder Steak je 1 € gegeben würde, damit wir als Verein am Ende nicht drauflegen müssen.

Hinweise:

  • Teilnahme auf eigene Gefahr – ihr kennt die Verkehrsregeln, bitte haltet euch daran.
  • Auf der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt – wer das nicht möchte, möge unserer Veranstaltung bitte einfach fern bleiben. 😉

Vielen Dank an die 74 angemeldeten Teilnehmer die sich erfolgreich zum Motorenanlassen angemeldet haben, wir sehen uns am Samstag, den 5.4.2025 8:00 Uhr bei bestem Wetter. 🙂

 

Vereins Jahresabschlusssitzung 2024

Vereins Jahresabschlusssitzung/Weihnachtsfeier 2024

Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen!

Wann?
Freitag 13.12.2024, ab 18:00 Uhr

Wo?
Gaststätte “Zur Einkehr” in 04509 Wiedemar OT Kölsa, Landsberger Str. 25

Anfahrt und parken?
Parkfläche ggü. auf der anderen Straßenseite ausreichend vorhanden!
GoogleMaps: https://maps.app.goo.gl/xAqCWdHy1nwmeGy4A

Infos:
nur für Vereinsmitglieder und je eine Begleitperson
– bitte den Vereinsveitrag passen in Bar mit bringen
– Parkfläche ca. 25-30m ggü. der Gaststätte ausreichend vorhanden

Wer noch Fotos für den Jahresrückblick hat, sollte diese bis spätestens Samstag 7.12. bei Joachim oder Annett digital abgegeben haben.

Jahresabschluss-Ausfahrt 2024 – Vereinsintern!

Hallo zusammen,

hier die letzte Information zu unserer Vereins-internen Jahresabschlussausfahrt. Wir sind aktuell 13 Autos mit 25 Personen. Keine Absagen und das Wetter sieht kühl aber gut aus. Klasse :-).
Bitte beachtet, dass wir 15 Minuten früher losfahren werden, damit entspannt fahren können.

Donnerstag, 31. Oktober 2024

  • 9:00 Uhr Treffen in Glesien auf dem Pfarrhof,
    Lindenstraße 1, 04435 Schkeuditz OT Glesien
  • 9:45 Uhr Abfahrt
  • 10:45 Uhr Eilenburg Shell-Tankstelle (Wurzener Landstraße 5, 04838 Eilenburg)
  • 12:15 Uhr Mutzschen bei der priv. Oldtimerlounge
  • 14:15 Uhr Ab- bzw. Rückfahrt

Falls etwas ein sollte:
– Notfalltelefonnummer: 0172 – 40 44 206

Google Maps – Links dazu werden am Donnerstag dann verteilt!
QR-Codes – Hänge ich vor der Abfahrt im Pfarrhof an unsere Tür.

Wichtig:
Ich habe in Google Maps sogenannte Wegepunkte verwendet. Wenn wir die auf der Fahrt erreichen, bitte immer mit weiter bestätigen, damit die Navigation weiterläuft. Der Knopf weiter sollte unten links beim passieren eines Wegepunktes auftauchen. Falls das mal nicht klappt, kein Problem, wir fahren wieder nach der Regel, dass jeder auf seinen folgenden Wagen achtet und ggf. warten oder langsamer wird.

Hab ich etwas vergessen? Falls so, ruft mich doch kurz an.
Ich freue mich auf Donnerstag.

Viele Grüße
Ekkehard

23. Oldtimer Schautag 2024 – 3. Oktober

23. Oldtimer Schautag – Donnerstag, 3. Oktober 2024

04435 Schkeuditz OT Glesien, Lindenstraße 1 (ggü. der Kirche im Pfarrhof),
Google Maps Anfahrt: https://goo.gl/maps/KPNr5qUEXympG7GU8
für Oldtimer-PKW, (leichte) -Nutzfahrzeuge, -Zweiräder und -Traktoren sowie Besucher

9:00 – Oldtimer und Besucher Einlass

Eintritt 2 € je Person, Kinder frei,
Während der gesamten Veranstaltung ist für reichlich Auswahl bei günstigen Speisen und Getränken gesorgt. Von der “Fettbemme” auf frisch vor Ort aufgebackenem Krustenbrot über Bratwurst und Steaks mit frisch aufgebackenen Brötchen, Herzhafter im Suppenkessel gekochter Suppe, selbst gebackenen Kuchen sowie Heiß- und Kaltgetränken ist für das leibliche Wohlergehen über die gesamte Veranstaltung bestens gesorgt.

ab 11:00 – Start der traditionellen Versteigerung

Versteigert wird wieder queer Beet vom Fahrzeug über Fahrzeugteile bis zu Haushaltswaren, alles was unter den Hammer kommt.
Der Erlös unseres Vereins aus der Versteigerung wird wieder wie alle Jahre für einen guten Zweck gespendet werden.

Wir suchen
in diesem Zusammenhang auch noch bis zum 2. Oktober Spender, welche weitere FahrzeugeErsatzteileWerkzeuge oder Werkstattzubehör, sowie Haushaltsgegenstände zur Versteigerung spenden möchten.
Es ist möglich im Vorfeld zu vereinbaren das ein Anteil des Versteigerungserlöses beim Spender verbleibt, das Startgebot sollte bei 1 Euro liegen. Eine Auszahlung erfolgt nach Auszählung nach Ende der Versteigerung.

Veranstaltungsende – wenn die Versteigerung beendet wurde und der letzte Oldtimer/Gast den Pfarrhof verlassen hat. 😉

« Ältere Einträge