Archiv für 2025
Rückblick – 24. Oldtimerschautag 2025
Der nunmehr 24. Oldtimerschautag ist schon wieder Geschichte und wir möchten allen Teilnehmern, Besuchern und Helfern Danke sagen für den gelungenen und sonnigen Oldtimer Tag!
Anbei ein paar Eindrücke vom 3.10.2025
Vorweg ein Review von Hugolienchen: Lieben Dank dafür! 🙂
Weitere Fotos und Videos unserer Vereinsfreunde:
Morgens 7:30 Uhr – wir bereiten letzte Handgriffe für unsere Gäste vor und parken unsere Fahrzeuge, kochen Kaffee, heizen die Grills an, hängen Schilder auf…
Dann kommen ab 9:00 Uhr 😉 als bald auch schon die ersten Fahrzeuge in den Pfarrhof gerollt.
Und zack… es ist 10:30 Uhr und der Hof ist voll mit Oldtimern verschiedenster Hersteller und jeder Menge Oldtimer Interessierten. Leider mussten wir ab dem Moment bis ca. gegen Mittag die ersten wieder vom Hof rollten, alle weiteren beiwagengespanne und Autos auf den Ausweichparkplatz ca. 70m nebenan verweisen.
Das tut uns sicher auch jedes mal Leid, aber weder können wir das Veranstaltungsgelände vergrößern noch aus personellen Gründen verlegen und wir weisen auch jedes Jahr darauf hin, das ein frühes Erscheinen ab 9:00 Uhr einen Platz im Hof sichert. Dennoch ein Sorry! an alle die außerhalb parken mussten.
Gegen 13:45 ging es dann für die Oldtimer Fahrer zur Ausfahrt zum Bismarckturm Lützschena, wo dann der Turm in mehreren Führungen besucht, und die Aussicht genossen werden konnte.
3. Oktober 2025 – Oldtimerschautag Glesien
24. Oldtimerschautag mit Ausfahrt ins nahe Umland – 3. Oktober 2025
04435 Schkeuditz OT Glesien, Lindenstraße 1 (ggü. der Kirche im Pfarrhof),
Google Maps Anfahrt: https://goo.gl/maps/KPNr5qUEXympG7GU8
für Oldtimer-PKW, (leichte) -Nutzfahrzeuge, -Zweiräder und -Traktoren sowie Besucher
ab 9:00 – Oldtimer und Besucher Einlass
Eintritt:
Kinder 0-6 Jahre frei,
Kinder 7-14 1€ je Person
Kinder ab 15 und Erwachsene je 2 € pro Person
Während der Veranstaltung ist für reichlich Auswahl von Speisen und Getränken gesorgt.
Von der “Fettbemme” auf frisch vor Ort aufgebackenem Krustenbrot über Bratwurst und Steaks mit frisch aufgebackenen Brötchen, herzhafter im Suppenkessel gekochter Suppe, frisch gebackenen Kuchen sowie Heiß- und Kaltgetränken ist für das leibliche Wohlergehen bestens gesorgt.
Und das alles Familienfreundlich zu vernünftigen Preisen bei Eintritt und Versorgung.
ca. 13:45 – Start der Oldtimerausfahrt zum Bismarckturm
Wir fahren mit unseren Oldtimern gemeinsam entspannt zum Bismarckturm wo wir diesen mit einer Führung besichtigen werden.
Foto: Von Marcel Dennhardt (MacDevil) – Selbst erstelltes Bild., CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2033684
Abschließend individuelle Heimreise für die Teilnehmer.
Oldtimertreffen zum Dorffest Glesien – Sonntag, 7. September
Oldtimertreffen zum Dorffest Glesien 7. September
Sonntag, 7. September 2025 ab 10:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr
Wir möchten euch wieder einladen einen gemütlichen Sonntag mit Oldtimern im Rahmen des Glesiener Dorffestes zu verbringen, Pkw und Motorräder/Mopeds sowie kleinere Traktoren ab 30 Jahren alter sind dazu herzlich eingeladen.
Achtung – geänderte Anfahrt !
Auf Grund des Brandes in der Feuerwache Glesien wurde das Dorffest neu agangiert und wir haben dieses Jahr eine extra Zufahrt ab der Turnhalle Glesien siehe Karte:
Karte anklicken um diese größer zu betrachten.
Ihr könnt auch den Link nutzen:
https://maps.app.goo.gl/UxFNpWf4D9ZDMD4c6
Die bisherige Anfahrt durch den Haupteingang zum Gelände ist dieses Jahr leider nicht möglich! Vom Haupteingang ausgehend ist die geänderte Zufahrt aber leicht zu finden:
Immer links abbiegen, vorbei an der Apotheke, Konsum und dann vor der Turnhalle auch wieder links halten wo wir ein extra Tor haben werden.
Vereins-Sommertreffen Nr. 2 – 2025
Hallo Mitglieder,
am Freitag den 1. August findet das Vereins-Sommertreffen in 04509 Wiedemar OT Lissa in der Kölsaer Str. 3 statt. Los gehts wie immer ab 18 Uhr.
Oldtimerausfahrt IWL Classic Leipzig 2025
Bericht – 17. Motorenanlassen 2025
… und schon ist unser 17. Motorenanlassen 2025 (5.4.25) leider auch schon wieder vorbei.
Wir danken allen Teilnehmern und Beteiligten für das gelingen dieses Saisonstarts!
Wir hoffen Ihr seid alle wieder heil zuhause angekommen.
Los ging es in Glesien mit dem eintreffen der Old- und Youngtimer gegen 8:00 Uhr auf unserem Gelände.
Nach dem Pfarrer Senf die traditionelle Oldtimerandacht hielt und unser Vereinsvorsitzender letzte Infos zum Ablauf gab konnte es auch schon los gehen.
Strecke: Google Maps – Ausfahrt zum 17. Motorenanlassen 2025
Ankunft am Ausfahrtsziel 1 – dem Schloss Bernburg und Aufstellung nehmen für ein Gruppenfoto im Schlosshof.
Anschließend ging es für die eine Gruppe zur Schlossführung im Schoss-Museum und für die andere in den Tiergarten Bernburg. Fotos vom Tiergarten werden noch nachgereicht.
Für die Gruppe Schloss ging es anschließend noch zum Mittag essen zum PEP Bernburg und anschließend fuhr man entweder individuell nach hause oder zum gemeinsamen abgrillen zurück nach Glesien um den gelungenen Start in die Saison gemütlich und bei Benzingesprächen ausklingen zu lassen.
Motorenanlassen 2025 – Samstag 5.4.2025
Motorenanlassen 2025 für Oldtimer und Youngtimer
Hallo liebe Oldtimer und Youngtimer Freunde!
Auch 2025 lassen wir die Saison wieder mit unserem traditionellen Motorenanlassen beginnen. Wir wollen dieses Mal mit Euch gemeinsam zum Schloss Bernburg fahren, dieses mit Führung besichtigen und uns anschließend für die Rückfahrt zum Abgrillen stärken.
Als Alternative zur Schlossbesichtigung bieten wir speziell für Familien die Möglichkeit den Tiergarten Bernburg zu besuchen.
Wichtige Hinweise:
Da die Kapazitäten bei der Führung im Schloss auf 50 Personen begrenzt sind ist dieses Jahr erstmals eine Anmeldung bis spätestens 2. April nötig damit wir für einen reibungslosen Ablauf besser planen können: Anmeldefrist abgelaufen.
Vielen Dank an die 74 angemeldeten Teilnehmer die sich erfolgreich zum Motorenanlassen angemeldet haben, wir sehen uns am Samstag, den 5.4.2025 8:00 Uhr bei bestem Wetter. 🙂
Teilnehmern ohne Anmeldung und somit auch ohne Bestätigung der Anmeldung, kann die Teilnahme am Motorenanlassen leider nicht garantiert werden!
Wann?
- Samstag, 5. April 2025, ab 8:00 Uhr
- Wetterprognose: sonnig, leichter Wind, trocken, ca. 10-12 °C
Wo?
- Start in 04435 Schkeuditz OT Glesien, Lindenstraße 1
(also auf dem Pfarrhof ggü. der Kirche mitten in Glesien) - Google Maps Anreise: https://maps.app.goo.gl/wKDV7KCuwCmqj6F1A
Ablaufplan:
- 08:00 – Eintreffen der Teilnehmer (Fahrzeugalter 25+) auf dem Pfarrhof
- 08:45 – letzte wichtige Infos zur Strecke und Einteilung in Gruppen
- 09:00 – Oldtimer-Andacht mit Pfarrer Senf
- 09:30 – Start der Ausfahrt nach Bernburg zum Schloss oder Tiergarten
- ca. 73 km einfache Strecke, ca. 2 Stunden Fahrt
- ggf. Tankstelle in Glesien vorab benutzen – kein Tank-Zwischenstopp!
- ca. 11:30 – 12:00 – Ankunft in Bernburg
- Fototermin im Schlosshof für alle Teilnehmer, danach aufteilen der Gruppe auf Schloss und Tiergarten.
- Schloss Bernburg + Führung (max. 50 Personen (aktuell ausgebucht), darüber hinaus ist eine Besichtigung mit Audioguide oder ungeführt aber unbegrenzt möglich, die Plätze werden nach Anmeldeeingang vergeben), ca. 1,5h, anschließend Mittagessen (das Mittag ist individuell selbst zu bezahlen)
- ca. 13:00 – Mittagessen am PEP Bernburg
- Auswahl: China Imbiss “Thang Long” oder “PEP Bistro”
- also chinesisch, Döner, Deutsche Küche – ab 4,50 €
- ODER Alternativ: Tiergarten Bernburg (Familien Angebot), Parken und Imbiss/Mittag direkt am/im Tiergarten, ca. 2,5-3h Zeit im Tiergarten (Mittagessen und Parkgebühren sind individuell zu bezahlen, EC-Karte erforderlich!)
- ca. 14:15 – Start der gemeinsamen Rückfahrt zum Abgrillen nach Glesien
- ca. 15:45 – 16:00 Gemütlicher Tagesausklang beim Abgrillen
- Getränke (Alkoholfrei und alkoholisch), Tee, Bratwurst und Steaks
Kosten:
- 15 Euro Startgeld (außer Kinder 3-15 Jahre: 5 Euro) pro Person inkl. Streckengenehmigung sowie Eintritt im Schloss oder wahlweise Eintritt im Tiergarten.
Das Mittagessen im PEP sowie alternativ der Imbiss und die Parkgebühren am Tiergarten (30 Min. frei, dann 1 €/h zahlbar nur per EC-Karte!) ist/sind individuell selbst zu tragen.
Kosten für das Abgrillen: Kasse des Vertrauens – es wäre schön, wenn je Getränk oder Bratwurst oder Steak je 1 € gegeben würde, damit wir als Verein am Ende nicht drauflegen müssen.
Hinweise:
- Teilnahme auf eigene Gefahr – ihr kennt die Verkehrsregeln, bitte haltet euch daran.
- Auf der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt – wer das nicht möchte, möge unserer Veranstaltung bitte einfach fern bleiben. 😉
Vielen Dank an die 74 angemeldeten Teilnehmer die sich erfolgreich zum Motorenanlassen angemeldet haben, wir sehen uns am Samstag, den 5.4.2025 8:00 Uhr bei bestem Wetter. 🙂