Archiv für 2025

Bericht – 17. Motorenanlassen 2025

… und schon ist unser 17. Motorenanlassen 2025 (5.4.25) leider auch schon wieder vorbei.

Wir danken allen Teilnehmern und Beteiligten für das gelingen dieses Saisonstarts!
Wir hoffen Ihr seid alle wieder heil zuhause angekommen.

Los ging es in Glesien mit dem eintreffen der Old- und Youngtimer gegen 8:00 Uhr auf unserem Gelände.

Nach dem Pfarrer Senf die traditionelle Oldtimerandacht hielt und unser Vereinsvorsitzender letzte Infos zum Ablauf gab konnte es auch schon los gehen.
Strecke: Google Maps – Ausfahrt zum 17. Motorenanlassen 2025

Ankunft am Ausfahrtsziel 1 – dem Schloss Bernburg und Aufstellung nehmen für ein Gruppenfoto im Schlosshof.

Anschließend ging es für die eine Gruppe zur Schlossführung im Schoss-Museum und für die andere in den Tiergarten Bernburg. Fotos vom Tiergarten werden noch nachgereicht.

Für die Gruppe Schloss ging es anschließend noch zum Mittag essen zum PEP Bernburg und anschließend fuhr man entweder individuell nach hause oder zum gemeinsamen abgrillen zurück nach Glesien um den gelungenen Start in die Saison gemütlich und bei Benzingesprächen ausklingen zu lassen.

Motorenanlassen 2025 – Samstag 5.4.2025

Motorenanlassen 2025 für Oldtimer und Youngtimer 

Hallo liebe Oldtimer und Youngtimer Freunde!
Auch 2025 lassen wir die Saison wieder mit unserem traditionellen Motorenanlassen beginnen. Wir wollen dieses Mal mit Euch gemeinsam zum Schloss Bernburg fahren, dieses mit Führung besichtigen und uns anschließend für die Rückfahrt zum Abgrillen stärken.
Als Alternative zur Schlossbesichtigung bieten wir speziell für Familien die Möglichkeit den Tiergarten Bernburg zu besuchen.

Wichtige Hinweise:
Da die Kapazitäten bei der Führung im Schloss auf 50 Personen begrenzt sind ist dieses Jahr erstmals eine Anmeldung bis spätestens 2. April nötig damit wir für einen reibungslosen Ablauf besser planen können: Anmeldefrist abgelaufen.

Vielen Dank an die 74 angemeldeten Teilnehmer die sich erfolgreich zum Motorenanlassen angemeldet haben, wir sehen uns am Samstag, den 5.4.2025 8:00 Uhr bei bestem Wetter. 🙂

Teilnehmern ohne Anmeldung und somit auch ohne Bestätigung der Anmeldung, kann die Teilnahme am Motorenanlassen leider nicht garantiert werden!

 

Wann?

  • Samstag, 5. April 2025, ab 8:00 Uhr
  • Wetterprognose: sonnig, leichter Wind, trocken, ca. 10-12 °C

Wo?

Ablaufplan:

  • 08:00 – Eintreffen der Teilnehmer (Fahrzeugalter 25+) auf dem Pfarrhof
  • 08:45 – letzte wichtige Infos zur Strecke und Einteilung in Gruppen
  • 09:00 – Oldtimer-Andacht mit Pfarrer Senf
  • 09:30 – Start der Ausfahrt nach Bernburg zum Schloss oder Tiergarten
    • ca. 73 km einfache Strecke, ca. 2 Stunden Fahrt
    • ggf. Tankstelle in Glesien vorab benutzen – kein Tank-Zwischenstopp!
  • ca. 11:30 – 12:00 – Ankunft in Bernburg
    • Fototermin im Schlosshof für alle Teilnehmer, danach aufteilen der Gruppe auf Schloss und Tiergarten.
    • Schloss Bernburg + Führung (max. 50 Personen (aktuell ausgebucht), darüber hinaus ist eine Besichtigung mit Audioguide oder ungeführt aber unbegrenzt möglich, die Plätze werden nach Anmeldeeingang vergeben), ca. 1,5h, anschließend Mittagessen (das Mittag ist individuell selbst zu bezahlen)
    • ca. 13:00 – Mittagessen am PEP Bernburg
      • Auswahl: China Imbiss “Thang Long” oder “PEP Bistro”
      • also chinesisch, Döner, Deutsche Küche – ab 4,50 €
    • ODER Alternativ: Tiergarten Bernburg (Familien Angebot),  Parken und Imbiss/Mittag direkt am/im Tiergarten, ca. 2,5-3h Zeit im Tiergarten (Mittagessen und Parkgebühren sind individuell zu bezahlen, EC-Karte erforderlich!)
  • ca. 14:15 – Start der gemeinsamen Rückfahrt zum Abgrillen nach Glesien
  • ca. 15:45 – 16:00 Gemütlicher Tagesausklang beim Abgrillen
    • Getränke (Alkoholfrei und alkoholisch), Tee, Bratwurst und Steaks

Kosten:

  • 15 Euro Startgeld (außer Kinder 3-15 Jahre: 5 Euro) pro Person inkl.  Streckengenehmigung sowie Eintritt im Schloss oder wahlweise Eintritt im Tiergarten.
    Das Mittagessen im PEP sowie alternativ der Imbiss und die Parkgebühren am Tiergarten (30 Min. frei, dann 1 €/h zahlbar nur per EC-Karte!)  ist/sind individuell selbst zu tragen.
    Kosten für das Abgrillen: Kasse des Vertrauens – es wäre schön, wenn je Getränk oder Bratwurst oder Steak je 1 € gegeben würde, damit wir als Verein am Ende nicht drauflegen müssen.

Hinweise:

  • Teilnahme auf eigene Gefahr – ihr kennt die Verkehrsregeln, bitte haltet euch daran.
  • Auf der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt – wer das nicht möchte, möge unserer Veranstaltung bitte einfach fern bleiben. 😉

Vielen Dank an die 74 angemeldeten Teilnehmer die sich erfolgreich zum Motorenanlassen angemeldet haben, wir sehen uns am Samstag, den 5.4.2025 8:00 Uhr bei bestem Wetter. 🙂